Franziska Romana Jaksch von Wartenhorst

(1896-1973)

Franziska Jaksch (mit vollem Namen: Franziska [Fanny] Romana Adele Karoline Jaksch von Wartenhorst) (1896 Prag - 1973 Wien)): v.a. tätig als Graphikerin; 1912-1916 Besuch der dt.-tschech. Kunstschule in Prag (unter Leitung von Professor Jakesch); 1914 besuchte sie Graphik-Kurse bei Professor Hugo Steiner in Prag und in Leipzig, sowie bei Emil Orlik in Berlin; 1916-1919 studierte sie in Wien bei Rudolf Larisch und Ludwig Michalek; durch Michalek begann sie auch mit ihren ersten Radierungen; weitere Einflüsse kamen von Prof. W. Unger (bzgl. Buchillustrationen), Brandlmayer (bzgl. Lithographien) und Prof. Wodnansky (bzgl. Zeichnen); 1919 trat sie als Verwalterin in den Familienbesitz ein, da ihr Bruder starb, hierdurch blieb wenig Zeit für die Kunst; 1920 studierte sie in der Graphik-Klasse von August Brömse (Prag); 1921-22 Meisterschüler bei Emil Orlik (Berlin); 1922 widmete sich voll der Verwaltung des Besitzes und gab ihre Kunststudien auf - sie musste zudem ein Studium der Forstwirtschaft beginnen (Staatsexamen 1938); zw. 1925-45 nebenher als freischaffende Künstlerin in Prag tätig; nach dem II.Weltkrieg blieb sie in der CSSR und wurde Hauptförstmeisterin; 1948 verließ sie die CSSR und ging nach Österreich; in Österreich widmete sie sich der Restauration alter Kunstschätze und machte - 50jährig - noch ein Diplom auf diesem Gebiet; nach 1945 gab Jaksch ihre graphische Tätigkeit komplett auf; sie gestaltete auch viele ExLibris-Objekte Lit.: Neureiter (2009)

LIST OF AUTHORS

There is no actual auction

Instagram

Facebook

You must login first.